Wetterstation
Die Wetterbeobachtung kann eine spannende Sache sein. Da sich die Sternwarte
auf einer expornierten Lage befindet, (ca. 556,2 Ü.N.N. Höhe)
bekommt die Wetterstation auf einem Wettermast in fünf meter Höhe
sämtliche Wettereinflüsse aus erster Hand.
Bei dieser Wetterstation handelt es sich um ein Modell der Marke Vevor.
Diese misst wie folgt:
1. Aussentemperatur - Temperaturtendenz - Taupunkt - gefühlte Temperatur
2. Luftfeuchtigkeit - Luftfeuchtetendenz
3. Windrichtung
4. Windgeschwindigkeit
5. Niederschlagsmenge
6. Lichtintnsität in LUX
7. UV Strahlungsstärke in UVI
8. Luftdruck in hPa - Luftdrucktendenz
Am Wettermast befindet sich des Weiteren eine 360° grad Panorama Wetterkamera,
eine Überwachungskamera für die Sternwarte und weiter unten ein Strahlungsschutzgehäuse.
In diesem befinden sich Temperatursensoren
zur Regelung der Kuppelraumtemperatur zum Temperaturangleich (Zu u. Abluft Regelung)
vor einer Beobachtungsnacht und auch währenddessen.
Die Wetterstation sendet im Minutentakt 24 / 7 / 365 sämtliche Wetterdaten
an verschiedene Online Wetterplattformen
welche für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Sowie eine Wettervorhersage. (Forecast for Michelstadt,DE)
Nachfolgend ein LINK der Online Wetterplattform www.wunderground.com
zu den aktuellen Wetterdaten der Wetterstation des Redhump Observatoriums.
Beim erstmaligen Besuch dieser Seite muss allerdings die Temperatureinheit umgestellt werden.
Das funktioniert ganz einfach wie folgt: Auf der Seite oben rechts auf die (drei Striche bzw. Zahnrad) klicken.
Dann weiter auf "settings" klicken und nun von °F auf °C umstellen. Fertig! Mit Pfeil zurück Menü verlassen.